Sansibar – für einige das Urlaubstraumziel, für andere noch völlig unbekannt. In Deutschland verbinden es viele nur mit der Bar auf Sylt, weshalb ich beim Erzählen meiner Reisepläne auch oft gefragt wurde: „Wie kommst du denn darauf?“ Tja, ehrlich gesagt nur durch ein gutes Flugangebot. Dabei hat die Insel so viel zu bieten!

Fakten über Sansibar
Die Insel gehört zu Tansania und liegt an der Ostküste Afrikas. Wie in vielen Teilen Afrikas ist die (hier überwiegend muslimische) Bevölkerung allerdings auch hier sehr arm und freut sich über jede Unterstützung. Sansibar ist relativ klein, was sehr praktisch ist, da man jeden Ort innerhalb eines Tages erreichen kann und so echt viel erleben kann. Das heißt ihr könnt Schnorcheln, Kiten, am Strand liegen, Weltkulturerbe besuchen oder Affen sehen. Aber dazu gleich mehr 😊
Das Beste an Sansibar ist, dass es noch nicht überlaufen ist. Natürlich gibt es touristische Ecken, aber eben auch sehr viele verlassene Strände – und was für Strände! Wo gibt’s noch sowas?! Es wird allerdings immer mehr und deshalb solltet ihr so schnell wie möglich nach Sansibar reisen. Denn die Insel wird auch mit den Malediven oder Seychellen verglichen, nur eben nicht so überlaufen und überteuert. Welche Orte auf Sansibar die besten sind bzw. welche Route ihr fahren könnt erfahrt ihr in meinem nächsten Beitrag.

Die Besten Ausflüge auf Sansibar und was sie kosten
Wie gesagt hat Sansibar so viele verschiedene Seiten und extrem viele tolle Ausflüge zu bieten. Bei den Preisen haben wir fast jeden mitgenommen. Die Preise hängen aber stark vom Verhandlungsgeschick ab und von wo man den Ausflug macht. Auf jeden Fall sind die Touren vor Ort günstiger. Vor allem in den besonders touristischen Gebieten (Stone Town, Nungwi) gibt es so viel Auswahl, dass man gut verhandeln kann.
Bootstour nach Prison Island zu Riesenschildkröten
Was? Auf der Insel, auch Changuu Island genannt, kann man die Riesenschildkröten an Land besuchen. Die gibt es nur hier und auf den Seychellen. Ich dachte sie laufen frei rum, es ist aber eher wie ein kleiner Zoo und deshalb war es nicht so mein Fall.
Dann wurde das ehemalige Gefängnis noch nachgebaut. Das wahre Highlight für uns war aber der Strand, an dem man wundervoll entspannen und schwimmen kann. Schnorcheln macht hier aber keinen Sinn, weil es nicht viel zu sehen gibt.
Wie lange? Ca. 30 Minuten Bootsfahrt ab Stone Town. Vor Ort könnt ihr je nach Absprache 2-3 Stunden bleiben.
Kosten? 4$ Eintrittsgebühr + ca. 10€ pro Person (ab Stone Town). Wir hatten ein Privatboot für 2 Personen, die Kosten können also variieren.

Spice Tour zu einer Gewürzfarm
Was? Da Sansibar auch als „die Gewürzinsel“ bezeichnet wird, ist dieser Ausflug zu einer Gewürzfarm ein Muss. Ein Guide zeigt euch wie die unterschiedlichsten Gewürze und Früchte angebaut werden. Ihr erfahrt wo der Pfeffer wächst, dass Grapefruits sauer sind, wenn sie auf den Boden fallen und dass Zimt eigentlich Baumrinde ist. Und lernt noch ganz viele exotische Gewürze kennen. Natürlich wird alles probiert und am Ende gibt es noch leckeren Lunch von den Einheimischen.
Danach haben wir noch einen Stopp beim „Slave Cave“ gemacht und sind zu einem traumhaften, einsamen Strand gefahren. Ein toller Ausflug!
Wie lange? Ab Stone Town fährt man rund 20 Minuten zur Farm. Die Tour dort hat etwa zwei Stunden gedauert und am Strand waren wir eine weitere Stunde.
Kosten? Ca. 10€ pro Person ab Stone Town inklusive Essen, immer schön verhandeln 😊
Geheimtipp: Schildkröten Auffangstation – alleine mit Schildkröten schwimmen!
Was? Ganz im Norden Nungwis gibt es noch einen relativ unentdeckten Geheimtipp: eine natürliche Lagune, die vom Meer abführt, in der ganz viele Schildkröten sind. Da diese nicht so leicht zu finden ist und schnell mit der Auffangstation direkt nebenan am Meer verwechselt wird, verlaufen sich nur wenig Touristen hierher. Wir hatten deshalb das Glück ganz alleine mit den Tierchen baden zu können, was unglaublich war!
Wo genau? Einfach am Strand von Nungwi ganz nach Norden Richtung Leuchtturm spazieren. Dort gibt es ein verstecktes Schild, auf dem Baraka Natural Aquarium steht. Dem müsst ihr nur ca. 1 Minute ins Inland folgen.
Wie lange? Solange ihr wollt!
Kosten? Ca. 9€ Eintritt pro Person + ggf. Schnorchel-Equipment für 2€

Schnorcheln im Riff von Mnemba Island
Was? Ab Matemwe (obere Ostküste) geht’s mit dem Boot in die Nähe von Mnemba Island. Dort kann man dann so lange schnorcheln wie man will! Zur Stärkung gibt’s viel frisches Obst an Bord. Es gibt viele Fische und Seesterne zu sehen, aber die Korallen sind leider relativ grau. Mit etwas Glück, das wir leider nicht hatten, gibt es hier wohl auch Schildkröten und sogar Delfine. Da ich schnorcheln einfach über alle liebe, war es trotzdem toll!
Wie lange? Meistens geht es morgens los und dann bleibt man ca. 2-3 Stunden dort. Wir durften so lange schnorcheln wie wir Lust hatten, was uns mit einem fetten Sonnenbrand gedankt wurde.
Kosten? Ca. 17€ pro Person ab der oberen Ostküste oder Nungwi inklusive Getränke und Früchten
Delfin-Tour: Mit Delfinen schwimmen – so nicht!
Was? Im Süden Sansibars, in der Nähe von Kizimkazi, leben ein paar zutrauliche Delfine. Da wir im Voraus nicht viel Gutes über diesen Ausflug gehört haben, wollten wir ihn eigentlich vermeiden. Leider haben wir uns von einem netten Verkäufer überzeugen lassen, dass er uns alleine zu den Delfinen bringen würde, ohne sie zu „jagen“. Deshalb sind wir früh morgens um 5:30 Uhr in Paje losgefahren, in der Hoffnung alleine mit den Tieren zu sein. Ganz schön naiv! Nachdem wir eine Weile mit dem Boot gefahren sind haben wir die Delfine endlich entdeck, was im ersten Moment wirklich schön war. Bis nach und nach extrem viele andere Boote kamen und den Delfinen tatsächlich alle hinterhergejagt sind. Ich fand das wirklich grausam und bereue zutiefst, dass ich das mitgemacht habe! Angeblich stört es die Delfine nicht, was ich mir kaum vorstellen kann. Deshalb kann ich euch nur empfehlen es bloß NICHT zu machen! Mehr Infos möchte ich dazu auch nicht geben.

Blue-Safari: Ein Tag im Paradies
Was? Die Blue-Safari ist ein Tagesausflug an der Westküste (unter Stone Town). An dem Tag heißt es wirklich nur genießen. Mit dem klassischen Dhow, ein Holzboot, geht es zuerst auf eine Sandbank, auf der man baden kann und mal wieder frische Früchte bekommt. Nach einem Schnorchelstopp gibt es auf der nächsten Insel ein reichhaltiges Seafood-Mittagessen. Mit frischem Hummer und Blick aufs Meer. Auf der Insel sieht man auch einen riesigen Baobab-Baum. Zuletzt macht man noch einen Stopp in einer Mangroven-Lagune – mein Highlight! In dem kristallklaren Wasser durch die Mangroven zu schwimmen war atemberaubend, aber der ganze Ausflug ist wirklich wunderschön.
Wie lange? Der Ausflug geht von morgen ca. halb 10 bis 16:30 Uhr. Ab Paje sind wir etwa eine halbe Stunde mit dem Auto gefahren
Kosten? 32€ pro Person ab Paje inklusive Getränke und Essen
Jozani Forest: Ein Besuch bei den seltenen Red Colobus Affen
Was? Der Jozani Forest ist ein Nationalpark mitten auf Sansibar. Er ist besonders bekannt für den Red Colobus Affen, den es nur noch hier gibt. Aber auch Blue Monkeys gibt es noch. Ein Guide führt euch durch den Wald und zeigt euch die süßen Tiere und die Natur. Im zweiten Teil zeigt er euch noch die Mangroven Wälder nebenan.
Wie lange? Die Tour geht nur rund eine Stunde, je nachdem wie schnell ihr Affen findet. Danach könnt ihr theoretisch noch alleine durch den Wald laufen. Uns hat das aber auch gereicht. Ab Paje fährt man nur ca. 15 Minuten mit dem Auto.
Kosten? 8€ Eintritt in den Park + 8€ pro Person für die Fahrt

Ausflug zum The Rock Restaurant
Was? An der Ostküste ist das bekannte Restaurant auf einem Felsen im Meer. Hier könnt ihr einfach einen privaten Fahrer organisieren, der auf euch wartet. Online kann man Tische reservieren. Wir sind nicht hergefahren, weil es uns nicht so gereizt hat und wir lieber am Strand liegen wollten 😊
Wie lange? Ab Paje fährt man nur rund 15 Minuten mit dem Auto. Oder bei Ebbe kann man auch mit dem Scooter am Strand langfahren.
Kosten? Ein Taxi kostet etwa 16€ Hin- und Zurück. Das Essen vor Ort soll relativ teuer sein.
Ich hoffe, dass euch meine Tipps helfen! Sansibar hat einfach so viel zu bieten und jeder kann entscheiden, was er alles erleben möchte. Bei uns hat es mit den Ausflügen in 14 Tagen perfekt gepasst.
Bei Fragen oder eigenen Erfahrungen schreibt mir gerne in die Kommentare. Wenn ihr keine weiteren Neuigkeiten von compliments-world verpassen wollt, folgt mir gerne ganz unten links ↓
Compliments to the world ♥
Wir planen auch nach Sansibar zu fliegen. Wann ist denn die beste Reisezeit und auch keine Regenzeit. Die Flüge sollten schon günstig sein. Wie seid ihr da vorgegangen?
LikeLike
Hey Jennifer, ich kann’s es euch nur empfehlen! 🙂 Also die Hauptreisezeit ist auf jeden Fall außerhalb der Regenzeit, die im April bis Mai ist. Wir waren im März da, was auch schon Nebensaison ist, aber total schön! Dementsprechend haben wir sehr günstige Flüge ab Brüssel gefunden. Am besten du guckst mal bei Skyscanner, da finde ich immer die günstigsten Flüge 🙂 Viel Erfolg und Spaß!!
LikeLike