Miami Stadtrundfahrt – Touri Flop oder Top?

Welcome to Miami!

Es ist schon wieder eine Weile her, dass ich mit meiner Freundin in Miami war, aber bisher habe ich leider keine Zeit gefunden darüber zu schreiben – die Zeit rennt!

Trotzdem möchte ich euch diese Erfahrungen aus der traumhaften Stadt nicht vorenthalten und euch einen Überblick über diesen vielseitigen Ort geben. Das ist uns selbst nämlich auch nicht ganz leicht gefallen, da Miami wirklich riesig ist und keine Stadt, in der ihr zu Fuß unterwegs sein könnt.

Wir haben uns zunächst eine Unterkunft in South Beach geholt. Allein dieser Teil Miamis ist ein Beitrag für sich wert und deshalb könnt ihr in diesem Beitrag mehr darüber lesen. Um aber auch den Rest der Stadt kennenzulernen haben wir uns für die leichte, wenn auch sehr touristische Version entschieden: eine Hop-on-Hop-off Stadtrundfahrt. Nach langem Überlegen mussten wir einfach feststellen, dass dies die günstigste und leichteste Möglichkeit ist alles zu sehen. Und da wir Sparfüchse sind haben wir diese Tour kurzerhand bei Groupon gebucht, was jedem von uns über 10€ gespart hat. „Die schlauen Deutschen wieder“, war die Reaktion der Amerikaner.

img_3621
Der MacArthur Causeway verbindet das Festland Miamis mit der vorgelagerten Insel und South Beach

Miami Beach/ Downtown

Unsere Tour startete in South Beach, ging nach North Beach und anschließend über den MacArthur Causeway auf das Festland. Wir hielten an der Central Station und nutzen die Gelegenheit, um uns dort etwas umzusehen. Hier ist der Bayside Marketplace, ein sehr schöner Hafen umgeben von vielen Geschäften und Restaurants. Eine von Miamis vielen Shoppingmöglichkeiten neben den Outlet-Malls.

IMG_0429
Schon vor dem Eingang des Bayside Marketplace sind viele kleine Stände. Dahinter befindet sich der Hafen.

IMG_0417

Downtown/ Süden

Dort konnten wir direkt in eine andere Linie wechseln, die uns in den Süden durch Downtown Miami, dem Vizcaya Museum und Gardens (was leider an diesem Tag geschlossen war) und zum Coconut Grove führte. Da ich gesundheitlich etwas angeschlagen war sind wir nirgends ausgestiegen und haben einfach die Fahrt genossen. Beim Aussteigen sollte man sich nämlich sicher sein, da man mindestens eine Stunde auf den nächsten Bus warten muss.

img_3622
Nur eine der vielen Villen, die wir während der Stadtrundfahrt entdeckt haben.

Little Havanna

Zurück ging es durch Little Havanna. Hier wollten wir dann doch unbedingt raus. Dieser Stadtteil hat wirklich seinen ganz eigenen Charme und wir konnten kaum glauben, dass wir immer noch in Miami sind! Kaum einer spricht hier Englisch. Gestartet sind wir beim Domino Park, in dem viele ältere, lateinamerikanische Männer sitzen und Domino zocken – einfach nur süß! Die Calle Ocho führt euch durch das ganze Viertel vorbei an unzähligen kubanischen Bars, Zigarrenläden und leckeren Restaurants. Hier essen zu gehen ist ein absolutes Muss! Die Preise sind um Längen günstiger als im restlichen Miami und trotzdem es gibt feinstes Fleisch – ein Traum! Nach dem Abendessen ist hier aber auch Feierabend. Kaum zu glauben, aber abends ist in Little Havanna nicht viel los, also besser tagsüber besuchen.

img_3623
Ein kreatives Kunstwerk an den Wänden Wynwoods.

Wynwood

Am nächsten Tag sind wir mit dem Bus weiter nach Wynwood gefahren. Das ist das Künstlerviertel Miamis und lässt sich wirklich gut vom Bus aus beobachten. Zahlreiche Straßenkünstler haben sich hier an jeder Ecke verewigt. Wir waren auch abends in dem Stadtteil auf einem einheimischen St. Patricks Day Festival unterwegs, wo uns aber deutlich gesagt wurde, dass wir hier nicht alleine durch die Gegend schlendern sollen, da es sehr gefährlich sei – also Vorsicht.

Vom Doppeldeckerbus hatten wir die beste Sicht für gute Fotos.

Alles in allem kann ich also sagen, dass diese Bustour sehr bequem war und uns die wichtigsten Punkte Miamis gezeigt hat. Nebenbei gab‘s viele Infos von einem vorprogrammierten Guide (auch auf Deutsch) oder von einem Live-Guide, die alle sehr nett und bemüht waren und bei allen Fragen geholfen haben. Wenn ihr also kein eigenes Auto gemietet habt und trotzdem viel von der Stadt sehen wollt ist das die perfekte Lösung. Definitiv Top!

Bei Fragen schreibt mir gerne in den Kommentaren unten.

Ich würde mich freuen, wenn ihr meinem Blog unten folgt, um keine meiner Beiträge zu verpassen!


Compliments to the world ♥

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: