Ein Wochenende am aktiven Vulkan Mount Bromo

Nach diesem Wochenende kann ich definitiv etwas von meiner Bucket List streichen: einmal einen aktiven Vulkan zu besteigen – und dieser Punkt stand zurecht auf der Liste, auch wenn es der wohl anstrengendste Tag der bisherigen Reise war.
Mount Bromo Indonesien Jeep Berg Anreise

Der Weg zum Mount Bromo

Nachdem wir nach einem 1,5-stündigen Flug aus Jakarta in Malang gelandet sind (man kann auch ab Surabaya starten), haben wir uns erstmal ein GO-JEK (indonesisches Uber) zu unserer Unterkunft am Rand des Berges bestellt. Wir waren leider relativ schlecht vorbereitet, was spätestens klar wurde als wir plötzlich doch schon über die Berge gefahren sind und oben festgestellt haben, dass wir nur mit einem Jeep zu unserer Unterkunft kommen. Dank überfreundlichen Einheimischen wurde uns aber auch direkt einer besorgt und wir sind kurz später an unserer wunderschönen Budget Lodge Pagupon Bromo direkt am Hang angekommen. Alternativ gibt es auch einige Homestays in Cemoro Lawang, die sogar noch näher zur Spitze des Berges liegen.

Mount Bromo Indonesien Weg Berg Wandern
Die Wanderung zum Sonnenaufgang

Am nächsten morgen wollten wir natürlich auch den Sonnenaufgang vom aus Berg erleben. Deshalb sind wir tatsächlich um 3 Uhr morgens in Ngadisari gestartet. Mit so vielen Schichten Klamotten wie möglich, 2 Taschenlampen und Snacks hatten wir mindestens 2 Stunden mit über 500 Höhenmetern vor uns. Relativ schnell war klar, dass das nichts wird. Wer mich kennt weiß, dass ich wirklich nicht gut im Wandern bin. Da wir aber nicht zum klassischen Tourispot wollten, zu dem man auch mit dem Jeep kommt, war die einzige Alternative zum Laufen mit dem Roller zu fahren. Die brachten uns dann auch nah an das Ziel und ohne wären wir auch noch zu spät gewesen. Trotzdem war die Steigung auf leerem Magen in der früh extrem anstrengend, was sich aber alles ausgezahlt hat als wir endlich oben waren um 4:30 Uhr, rechtzeitig für einen spektakulären Sonnenaufgang!
Mount Bromo Indonesien Sonnenaufgang Sunrise Point 2

Mount Bromo Indonesien Blick Sonnenaufgang
Blick auf zwei aktive Vulkane

Der Aufstieg zum Krater des aktiven Vulkans

Danach haben wir uns zumindest an den knapp 2-stündigen Abstieg gemacht. Trotz vollständiger Erschöpfung (ab jetzt mehr Sport :-)…) wollten wir uns den Mount Bromo nach einer Pause auch noch von Nahem ansehen. Vormittags ist die perfekte Zeit, zu der die meisten Touristen schon wieder weg sind. Ab in den nächsten Jeep, runter zur „Sand Sea“ und auf zur nächsten Wanderung. Beim Blick auf den langen Weg durch den schwarzen Sand und rauf auf die Spitze des dampfenden Vulkans kamen bei mir die ersten Zweifel, ob es das wirklich wert ist, aber das war wohl der Erschöpfung zu verdanken und stand eigentlich immer außer Frage. Nach etlichen Pausen und unzählbar vielen Stufen hat es mir oben völlig den Atem geraubt! Der Blick in den rauchenden Krater eines der aktivsten Vulkane der Welt mit dem lauten Brodeln war einfach etwas völlig Neues für mich, was ich nicht in Worte fassen kann. Ein Naturphänomen, das mich sprachlos hinterlässt.
Mount Bromo Indonesien Krater Vulkan aktiv

Fazit zur Mount Bromo Tour

Dieser ganze Ausflug zählt definitiv zu meinen Indonesien-Highlights und ich kann es nur empfehlen! Viele haben unbegründete Zweifel, ob sich der Aufstieg lohnt und es nicht zu touristisch ist, was nicht der Fall ist, wenn man die richtigen Zeiten und Orte wählt. Auch wenn wir etwas planlos unterwegs waren, da wir relativ spontan alles gebucht haben, haben uns die Hilfsbereitschaft und einige glückliche Zufälle einen perfekten Trip verschafft, der weitaus günstiger war, als es vielleicht den Anschein macht, da wir für die eine Nacht eine günstige Unterkunft hatten, das Restaurant dort nicht so teuer und wir eben viel selbst organisiert haben. Das teuerste waren die Jeeps, je um die 30€ für 4 Leute und die 15€ Eintritt pro Person in den Nationalpark. Selbst für unerfahrene Wanderer sind die Wege sehr leicht zu finden, auch wenn die Strecke auf den Sunrisepoint II für mich persönlich wohl zu anstrengend war, aber es gibt ja immer eine Lösung dafür.

Wenn ihr mehr Infos zu Indonesien und meinen Reisen hier haben wollt: folgt mir gerne unten links 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: