Malang & Batu – zwischen Natur und Instagram

Das Beste an Malang ist sicherlich die Nähe zum Mount Bromo, der wie hier bereits geschrieben nach 2 Stunden Fahrt erreicht werden kann. Im Anschluss daran wollten wir uns aber auch diese Stadt noch etwas ansehen.
Batu Flower Garden

Tipps für Malang

Malang ist eine süße Stadt mitten auf der Insel Java, umringt von vielen Bergen. Es ist eine schöne Abwechslung zu Jakarta, da es hier keine wirklichen Shopping-Malls und Wolkenkratzer gibt, sondern sich ganz viele kleine Häuser mit Geschäften aneinanderreihen.
Wir haben im Helios Hotel in der Nähe des Bahnhofs geschlafen, was völlig ausreichend war für 2 Nächte. Von dort aus erreicht man schnell das historische Restaurant Inggil, das günstiges und traditionelles javanesisches Essen anbietet. Dazu gibt es die passende Live-Musik und genug Dekoration mit Geschichte.

Malang Schattenpuppen Tradition Inggil Restaurant.JPG
Diese traditionellen Schattenpuppen sind häufig zu finden in Indonesien und ein wichtiger Teil der Kultur.

Auch die bekannten bunten „Slums“ in Jodipan sind in 20 Minuten zu erreichen. Leider hatten wir hier nicht viel Zeit, was sehr schade war, da hier eine ganz besondere Atmosphäre herrscht und die Einwohner zu dem Zeitpunkt auch noch einen faszinierenden traditionellen Tanz am Fluss aufgeführt haben.
Malang Jodipan Color Village Bridge
Malang Jodipan Color Village Traditional Dance
Malang Jodipan Color Village River

Ausflug in die Natur nach Batu

Nach knapp 1 Stunde Fahrt erreicht man die Stadt Batu. Für uns ging es zuerst in den Batu Flower Garden. Nachdem wir den endlosen Blick vom Berg gesehen haben, haben wir uns auf die Natur und etwas Action gefreut und wurden schwer enttäuscht. Statt in chilligen Hängematten oder coolen Aktivitäten gab es hier nur eine wahre Touri-Foto-Verarsche. Die Bilder, die wir vorher gesehen haben, waren nur Schein. Der ganze Park besteht nur aus verschiedenen Fotostationen, bei denen man 3 Posen macht und fertig. Statt also z.B. aus Spaß mit dem Rad auf einem Seil über den Abgrund zu fahren oder an der Klippe Trampolin zu springen, werden nur schnell 1,2 Fotos geschossen. Passt ziemlich zu der asiatischen Mentalität, die wir bisher kennengelernt haben. Überall und von allem werden Bilder geschossen, besonders gerne auch von und mit uns Ausländern. Naja, am Ende wollten wir nicht gehen ohne selbst 2 Spots auszuprobieren – aber lasst euch nicht täuschen.
Batu Flower Garden Foto Sport Fahrrad
Glücklicherweise hatte der Park doch noch einen Wanderweg zum Coban Rais Waterfall versteckt, den nur fast niemand benutzt hat. Der Aufstieg war wieder etwas anstrengend, gerade mit dem heftigen Muskelkater von den Wanderungen vom Vortag auf den Mount Bromo, aber trotzdem sehr schön mitten im Dschungel. Belohnt wurden wir mit einem sehr hohen, traumhaften Wasserfall!
Batu Coban Rais Waterfall Me

Danach hat uns unser privater Fahrer zu einer Apfelfarm gebracht, die wir uns aber aufgrund des Eintritts und der Tatsache, dass wir davon genug in Deutschland haben, geschenkt. Auch wenn die Gegend bekannt für Äpfel ist, was die leckeren Kuchen bestätigen. Weiter ging’s also zum nächsten Wasserfall Coban Rondo. Meine Angst vor der nächsten Wanderung wurde mir schnell genommen, da der Wasserfall sehr einfach über eine Straße zu erreichen war, was leider auch etwas die gewisse „Magie“ genommen hat es an diesen einsamen, naturbelassenen Ort geschafft zu haben. Trotzdem war auch dieser Wasserfall sehr schön und mit 84 Metern sogar noch ein Stück höher als der davor.
Batu Coban Rondo Waterfall

Nach einem Abstecher zum Alun-Alun Markt sind wir danach zurück nach Malang gefahren und haben uns leckeres westliches Essen gegönnt. Trotzdem haben wir uns in Malang auch endlich mal an den indonesischen, billigen Wein Anggur Merah getraut – was uns vollständig müde gemacht hat nach der ganzen Action.

Fazit zu Malang und Batu

Beide Orte haben mir gut gefallen, vor allem der Wasserfall Coban Rais und das Dorf Jodipan. Trotzdem ist das für mich kein absolutes Muss. Nach dem Highlight Bromo hatten es die Orte aber auch schwer, das zu toppen.

Bei Fragen oder Anregungen dürft ihr gerne unten Kommentare hinterlassen 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: