Zum ersten Mal in unserem Leben haben wir Weihnachten ohne unsere Familien in einem fremden Land gefeiert, was wirklich seltsam war. Bei den Temperaturen ist es alleine schon sehr schwer in Weihnachtsstimmung zu kommen. Die Malls und bekannten Geschäfte sind aber alle weihnachtlich geschmückt, was zumindest etwas hilft. Wir haben uns extra ein schönes Airbnb gesucht und dort unser eigenes Fest mit Weihnachtsessen und Co. gefeiert.
Wie ist Kuala Lumpur?
Trotzdem haben wir uns natürlich auch die Stadt angesehen. Und kam sie vor wie ein Mix aus Jakarta und europäischen Städten, da die zwar immer noch vom typischen Asia-Chaos beherrscht wird, aber trotzdem sehr ordentlich und geregelt ist. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind z.B. auch vorbildlich. Außerdem haben wir hier das erste Mal wieder mehr Europäer getroffen (außer auf Bali).
Was kann man in Kuala Lumpur machen?
Wir sind zwei Tage einfach etwas durch die Stadt gefahren, denn hier gibt es einiges zu sehen. Die Top Attraktion sind natürlich die Petronas-Tower, die wohl jeder schon mal gesehen hat. Dort gibt es auch eine riesige Mall, in der man wirklich alles findet.
Ein weiterer hoher Turm ist der KL-Tower, der angeblich die beste Aussicht bietet. Wir haben das selbst nicht getestet, da der Pool in unserem Apartment selbst schon im 55. Stock war und damit schon schön genug.
Bukit Bintang ist der perfekte Ausgangspunkt, um etwas zu essen oder zu shoppen, denn dort ist auch das Golden Triangle. Sieht ein bisschen aus wie ein Mini-Timesquare. Für Backpacker ist Chinatown oder Changkat wohl perfekt, denn dort gibt es viele Bars und es ist ordentlich was los.
Wir haben noch einen halben Tagesausflug an den Batu Cave gemacht: eine große Höhle mit Tempeln, die man nach rund 260 Stufen erreicht. Auf dem Weg begleiten einen viele Affen. Man kommt hier günstig mit der Bahn hin, die direkt durchfährt. Auch der Eintritt ist kostenlos, außen man möchte auch in den Dark Cave, bei dem man aber mit etwas Wartezeit rechnen muss. Mir hat die Höhle mit der großen goldenen Statue davor eigentlich sehr gut gefallen, außer dass es etwas überlaufen war und schon ziemlich touristisch.
Insgesamt fand ich Kuala Lumpur nicht so besonders. Für uns war es super, weil wir ein sehr schönes Apartment hatten und dort perfekt für uns Weihnachten feiern konnten, aber ich muss kein zweites Mal in die Stadt. Sie hatte kein wirkliches Highlight zu bieten.
Aber zum Glück ging’s für uns im Anschluss direkt nach Thailand, endlich wieder Meer! Falls ihr meinen Bericht dazu nicht verpassen wollt folgt mir gerne! 🙂
Compliments to the world ♥
Kommentar verfassen