Mein Traum wird wahr! Im September mache ich ein fast 8-monatiges Sabbatical. Ich tausche also fast acht Monate lang meinen Job durchs Reisen – was will man mehr? Für mich ist das etwas, was ich mir schon lange gewünscht habe. Denn so lange war ich noch nie am Stück einfach nur Reisen, da es aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht möglich war. Oder hab ich das immer nur gedacht? Jetzt habe ich entschieden: wenn nicht jetzt, wann dann?! Ich denke, man muss sich die Zeit einfach nehmen, wenn man es sich wünscht. Und dann lässt sich meist auch eine finanzielle Möglichkeit schaffen. Aber all das bedarf natürlich einiger Planung! Was ihr bei einer Langzeitreise bedenken müsst, erzähle ich euch jetzt:
Erste Planung: Was, wie lange, wann?
Das Ganze beginnt natürlich erstmal mit groben Überlegungen: Was will ich sehen? Wo will ich unbedingt hin? Wie viel Zeit habe ich? Wie viel Geld brauche ich? Wie lange kann ich von Zuhause weg sein? Wie viel Vorlauf brauche ich? Was mache ich, wenn ich zurückkomme?
All diese Fragen solltet ihr euch zuerst stellen, um die wichtigsten Fragen zu beantworten: Was mache ich und wie viel Zeit kann ich dafür aufbringen. Mit diesen groben Anhaltspunkten könnt ihr dann die Details planen.
Was ist finanziell möglich?
Ein entscheidender Punkt für die Reise sind die Kosten. Diese bestimmen natürlich auch den möglichen Zeitrahmen. Bestenfalls könnt ihr frühzeitig Geld sparen und davon leben.
Es gibt aber in vielen Ländern auch die Möglichkeit zu arbeiten, wie beispielsweise das klassische Work&Travel in Australien. Oder ihr arbeitet für kostenlose Unterkünfte. Das könnt ihr in vielen Ländern weltweit zum Beispiel durch WWOOF oder auch bei Workaway. Dies sind natürlich nur einige Optionen.
Mittlerweile bieten auch viele Arbeitgeber das mobile Office an, von dem ihr auf der ganzen Welt arbeiten könnt oder eben Sabbatical-Optionen, bei dem ihr euer Gehalt auf mehrere Monate aufteilen könnt. Einfach mal nachfragen. 🙂
Die Kosten richten sich aber generell viel nach den Ländern, in die ihr reist. Australien, Neuseeland, USA und Kanada sind beispielsweise relativ teuer. Dagegen könnt ihr in vielen Ländern Asiens sehr günstig reisen und damit auch länger unterwegs sein.
Außerdem lohnt es sich die eigene Wohnung unterzuvermieten oder bei ganz langen Reisen evtl. zu kündigen. Dadurch entfällt ein hoher Posten der Fixkosten, die ihr quasi für Unterkünfte beim Reisen ausgeben könnt.
Ich habe vorab recherchiert was die ungefähren Kosten für meine geplanten Länder sind und mir dadurch ein monatliches Budget errechnet, an dem ich mich orientieren kann.
Die Reiseroute überlegen
So viel Auswahl! Wohin es geht, ist natürlich sehr individuell. Für mich war von Anfang an klar, dass ich nach Südamerika möchte. Denn hier war ich noch gar nicht und es gibt super viele spannende Länder.
Grundsätzlich würde ich mir aber ein paar Orte notieren, die ich unbedingt sehen möchte. Dafür habe ich viel auf Reiseblogs oder Reiseführern recherchiert, was die unterschiedlichen Länder so zu bieten haben. Dadurch ist eine erste grobe Route entstanden. Allerdings finde ich es wichtig, nicht zu festgelegt zu sein, denn vor Ort ergeben sich meist einige unvorhersehbare Dinge: Krankheit, irgendwelche Touren fallen aus, das Wetter spielt nicht mit, man verliebt sich in einen Ort und und und. Deshalb werden wir viele Dinge spontan buchen bis auf den ersten Flug und die erste Unterkunft. Außerdem gibt es auch ein paar Touren, die wir vorher buchen müssen. Aber ansonsten ist es wichtig, dass ihr immer ein paar Tage Puffer einplant und nicht in Stress geratet. Es geht hier ja um Spaß und nicht darum, eine Liste abzuarbeiten.
Konkrete Planung und To Do’s
Der erste Schritt ist getan! Wenn ihr euch diese Dinge überlegt habt, kann es in die konkrete Planung gehen. Dafür habe ich mir extra eine To-Do-Liste erstellt, die mir sagt, wann ich an was denken muss. Diese stelle ich euch im nächsten Beitrag ausführlich vor.
Erstmal viel Spaß beim Freuen auf das Abenteuer! 🙂
Folgt mir gerne auch auf Instagram:
Ich bin sehr gespannt wie Deine To Do Liste aussieht, ich habe Ähnliches geplant und möchte hier bestmöglich vorbereitet sein 😊
LikeGefällt 1 Person